Wieviel ist ein Meter?
Ein Meter ist die Grundeinheit für die Benennung von Längen. Die Einheit Meter wurde im Jahre 1791 von der französischen Nationalversammlung per Beschluss definiert. Vorher waren Längeneinheiten verbreitet, die sich an menschlichen Gliedmaßen orientierten (z.B. Zoll, Handbreit, Elle, Fuß, Schritt).
Mit diesem relativ ungenauen System war man unzufrieden, weshalb man das Längenmaß normen und damit einheitlich und verbindlich definieren wollte. Der Gedanke war, vom Umfang der Erde auszugehen. Ein Meter sollte der zehnmillionste Teil des Viertels des maximalen Erdumfanges (am Äquator) sein.

Das Urmeter von 1799
Allerdings waren die Messmethoden noch nicht so exakt wie heute, so dass das Urmeter nicht exakt der eigentlichen Intention entsprach. Es gab daher noch eine Neuberechnung dieses "provisorischen Urmeters". Am 20. Mai 1875 wurde das Urmeter als Maßeinheit von siebzehn Staaten übernommen, unter anderem auch in Deutschland.
Der "finale" Urmeter von 1889

aus Platin-Iridium von 1889
Am 26. September 1889 wurde das Urmeter von der Generalkonferenz für Maß und Gewicht durch einen Meterprototypen aus einer Legierung aus 90 % Platin und 10 % Iridium ersetzt. Auf diesem 102 cm langen Normal mit X-förmigem Querschnitt (20 mm × 20 mm) repräsentierten Strichgruppen die Länge von einem Meter. Definiert wurde er über den Abstand der Mittelstriche dieser Strichgruppen – aufgrund der Wärmeausdehnung des Materials bei einer Temperatur von null Grad Celsius. Diese Längendefinition besaß eine Genauigkeit von 10−7 und war damit um drei Größenordnungen genauer als das Urmeter von 1799. Kopien dieses Meterprototyps wurden an die Eichinstitute in vielen Ländern vergeben.
Hier die Skala der Längenmaße:
Name | Kürzel | Umrechnung | Dezimal |
Kilometer | km | 1.000 Meter | 1000 m |
Meter | m | 1 Meter (m) | 1 m |
Dezimeter | dm | 1 / 10 Meter | 0,1 m |
Zentimeter | cm | 1 / 100 Meter | 0,01 m |
Millimeter | mm | 1 / 1.000 Meter | 0,001 m |
Mikrometer | µm | 1 / 1.000 Millimeter (mm) | 0,001 mm (!) |
Nanometer | nm | 1 / 1.000.000 mm | 0,000 001 mm |
Pikometer | pm | 1 / 1.000.000.000 mm | 0,000 000 001 mm |
Femtometer | fm | 1 / 1.000.000.000.000 mm | 0,000 000 000 001 mm |
Das bedeutet:
- 1 Kilometer entspricht 1.000 Metern
- 1 Meter entspricht 10 Dezimetern
- 1 Meter entspricht 100 Zentimetern
- 1 Meter entspricht 1.000 Millimetern
- 1 Meter entspricht 1.000.000 Mikrometern
Die folgende Grafik zeigt die Einheiten und deren Präfixe:

Siehe auch: