Mikroskopieren: Niere eines Menschen
Die Niere ist ein Organ im menschlichen Körper, so wie z.B. auch das Herz, die Leber, die Lunge oder das Gehirn. Grob vereinfacht kann man sagen: die Niere ist die Waschmaschine des Organismus - sie reinigt das Blut und reguliert den Flüssigkeitshaushalt (u.a. für Blutdruck, Säure-Basen-Haushalt). Mehr zu den Aufgaben der Niere.

Ein erwachsener Mensch hat ca. 5-6 Liter Blut im Organismus. Pro Tag fließen etwa 1800 Liter Blut durch die Nieren. Daraus werden rund 180 Liter Primärharn herausgefiltert, der dann auf ca. 2 Liter Endharn konzentriert wird.
Bilder einer mikroskopierten Niere
Die folgenden Bilder stammen von Dauerpräparaten aus dem Anatomischen Institut der Universitätsklinik in Kiel sowie aus einem Dauerpräparat-Kasten von Bresser (Human-Präparate). Ich habe sie mit einem Bresser Erudit DLX (kann ich empfehlen) und einer hochwertigen USB-Mikroskop-Kamera aufgenommen.
Jede Niere enthält rund eine Million "Funktionseinheiten", sog. Nephrons. In ihnen wird das Blut gefiltert und gereinigt. Ein Nephron besteht aus 2 Teilen:
- dem Nierenkörperchen - in dem alle kleinen Substanzen aus dem Blut herausgespült werden.
- dem anschließenden Nierenkanälchen - in dem die wichtigen Stoffe wieder zurück ins Blut gebracht werden (Resorbtion)
Auf den folgenden mikroskopierten Bildern kann man beides ganz gut erkennen.




Mehr über Aufbau und Funktion der Niere sowie die Nierenwerte bei Blutwert.net
Siehe auch
- Dauerpräparate zum Mikroskopieren
- Aufbau eines Mikroskops (inkl. Arbeitsblatt)
- Vergrößerung eines Mikroskops berechnen
* Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Die Preise verlinken auf die jeweilige Amazon-Produktseite (sog. Partnerlink). Dabei wird über die URL ein Hinweis auf diese Seite als Quelle übertragen ("lichtmikroskop-21"). Wenn Sie das Produkt nun kaufen, erhält der Betreiber dieser Seite eine sog. Werbekostenerstattung von Amazon. Das Produkt kostet genauso viel wie sonst.